Die Kunst im Wald zu baden – Waldatmosphäre genießen
„Das Wertvollste, was du einem Mitmenschen schenken kannst, ist deine Zeit, in welcher du mit deiner ganzen Aufmerksamkeit für ihn da bist“ Strebel
Sie tauchen ein in die angenehme Atmosphäre des Waldes und genießen mit allen Ihren Sinnen die Schönheit und Ruhe des Waldes. Dadurch wird Stress besser bewältigt, es kommt zu einer tiefen Entspannung und die Achtsamkeit tritt in den Vordergrund.
Für Alle, die sich im Alltag gestresst und ausgepowert fühlen, AdHs – Hyperaktive Kinder und Erwachsene.
Weshalb und wieso sollten Sie mit mir den Wald kommen:
Was bewirkt meine Arbeit:
- Im Alltag besser mit Stress umgehen
- Verbesserung der Schlafqualität
- Stärkung des Immunsystems
- Senkt den Blutdruck
- Diabetes – Senkung des Blutzuckerspiegels
- Cortisolspiegel wird reduziert
- Ausgleichende Wirkund auf das vegetative Nervensystem
- Erhöhung der natürlichen Killerzellen –
Folge davon ist die Bekämpfung der Viren und Krebszellen
- Achtsamkeit üben für den Alltag
- Wahrnehmung und Intuition werden gefördert
- Allgemeindes Wohlbefinden wird gestärkt
- Zufriedenheit wird spürbar verbessert
Ich begleite Sie auf einem Waldspaziergang in einem von mir ausgewählten Wald rund um Regensburg.
Auch gibt es „Überraschungswälder“ zu erkunden.
Angebot:
Exkursion Tagesseminar nach Absprache
Halbtagesseminare Sonntags 10 – 14 Uhr
Einzelarbeit ganztags im Wald nach Absprache
Termine auf Anfrage
Vorträge
Gesprächskreis
Meine Name ist Gabriele Schreyer, Wegbegleiterin für Shinrin Yoku – neue japanische Methode zur Stressbewältigung. In Japan anerkannte Präventionstherapie zur Gesundheitsvorsorge. Naturyoga
Absolvierte Ausbildung der Akademie für Naturtherapie Baden-Baden / Freiburg. Zertifiziert durch den Naturheilverein Baden e.V.
Kontakt: Gabriele Schreyer, Mobil: 0175 1865506
E-Mail: schreyer.gabriele@gmail.com